• Norrlandsflickor (1915)
    Norrlandsflickor (1915)

    Norrlandsflickor (1915)

    Leander Engström

    Normaler Preis €18,00+

Leander Engström

Leander Engström, ein schwedischer Maler, der am 27. Mai 1886 in Ytterhogdal geboren wurde, ist bekannt für seine lebendigen und ausdrucksstarken Werke, die oft die schwedische Landschaft und das Leben in der Natur thematisieren. Engström war ein bedeutendes Mitglied der Künstlergruppe "De Unga" (Die Jungen), die sich für eine Erneuerung der schwedischen Kunst einsetzte und sich gegen die traditionellen akademischen Normen stellte.

Engström begann seine künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie in Stockholm, wo er von 1903 bis 1908 studierte. Während dieser Zeit entwickelte er ein starkes Interesse an der französischen Kunst, insbesondere an den Werken von Paul Cézanne und Henri Matisse. Diese Einflüsse führten ihn schließlich nach Paris, wo er seine Studien fortsetzte und sich mit der Avantgarde-Bewegung vertraut machte.

In Paris traf Engström auf andere schwedische Künstler wie Isaac Grünewald und Sigrid Hjertén, mit denen er eine enge Freundschaft pflegte. Diese Künstlergruppe, die oft als "Schwedische Matisse-Schüler" bezeichnet wird, war bekannt für ihre leuchtenden Farben und die Betonung von Form und Struktur. Engström kehrte 1914 nach Schweden zurück, wo er seine künstlerische Karriere fortsetzte und sich einen Namen als einer der führenden schwedischen Expressionisten machte.

Engströms Werke sind geprägt von einer intensiven Farbpalette und einer dynamischen Komposition, die die Energie und Vitalität der Natur einfängt. Seine Gemälde zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Schweden, darunter Wälder, Seen und das bäuerliche Leben. Diese Themen spiegeln seine tiefe Verbundenheit mit der schwedischen Landschaft wider und zeigen seine Fähigkeit, die Essenz der Natur in seinen Werken einzufangen.

Leander Engström starb am 16. November 1927 in Stockholm. Trotz seines relativ kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das bis heute geschätzt wird. Seine Werke sind in vielen bedeutenden schwedischen Museen zu finden, darunter das Moderna Museet in Stockholm und das Göteborgs konstmuseum.

Interessanter Fakt:

Engström war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein begeisterter Jäger und Fischer. Diese Leidenschaft für die Natur spiegelt sich in vielen seiner Werke wider, die oft Szenen aus dem schwedischen Landleben darstellen.

Bedeutende Kunstwerke & Bilder von Leander Engström:

1. "Vinterlandskap" (1910)
2. "Fiskare" (1913)
3. "Landskap från Nordingrå" (1915)
4. "Kvinna vid havet" (1916)
5. "Sommarlandskap" (1917)
6. "Porträtt av en kvinna" (1918)
7. "Skogslandskap" (1920)
8. "Höstlandskap" (1922)
9. "Självporträtt" (1924)
10. "Vår i fjällen" (1926)