John Bauer, geboren am 4. Juni 1882 in Jönköping, Schweden, war ein schwedischer Maler und Illustrator, der vor allem für seine bezaubernden und mystischen Darstellungen von Trollen und anderen Fabelwesen bekannt ist. Seine Werke sind tief in der skandinavischen Folklore verwurzelt und haben Generationen von Künstlern und Illustratoren inspiriert.
Bauer wuchs in einer künstlerischen Familie auf, was seine Leidenschaft für die Kunst schon früh entfachte. Er studierte an der Königlichen Akademie der freien Künste in Stockholm, wo er seine Fähigkeiten weiterentwickelte und seinen einzigartigen Stil formte. Seine Reisen nach Lappland und Deutschland beeinflussten seine Arbeit stark, da er dort die Natur und die Mythen der Region studierte.
Sein Durchbruch kam mit der Illustration der Buchreihe "Bland tomtar och troll" (Unter Wichteln und Trollen), die erstmals 1907 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung von Märchen und Geschichten wurde jedes Jahr zur Weihnachtszeit veröffentlicht und Bauer illustrierte sie bis 1915. Seine Illustrationen sind bekannt für ihre detailreiche Darstellung und die Fähigkeit, die Magie und das Geheimnis der nordischen Wälder einzufangen.
Leider war Bauers Leben von Tragödien überschattet. 1918, im Alter von nur 36 Jahren, starb er zusammen mit seiner Frau Ester und ihrem gemeinsamen Sohn Bengt bei einem Schiffsunglück auf dem Vätternsee. Ihr Tod war ein großer Verlust für die Kunstwelt, da Bauer als einer der vielversprechendsten Künstler seiner Zeit galt.
Interessanter Fakt:
John Bauer hatte eine besondere Vorliebe für die Darstellung von Trollen, die er oft als sanfte und melancholische Wesen darstellte, im Gegensatz zu den üblichen Darstellungen als bösartige Kreaturen. Diese einzigartige Sichtweise hat dazu beigetragen, das Bild der Trolle in der skandinavischen Folklore zu verändern.
Bedeutende Kunstwerke & Bilder von John Bauer:
1. "Prinsessan Tuvstarr" (1913)
2. "Trollkungen" (1915)
3. "Älgtjuren Skutt och lilla prinsessan Tuvstarr" (1913)
4. "Bland tomtar och troll" (1907-1915)
5. "Skogstroll" (1913)
6. "Stora och små troll" (1915)
7. "Tuvstarr" (1913)
8. "Trollmor" (1915)
9. "Trollens jul" (1915)
10. "Trollens bröllop" (1915)