- Coucher de soleil jaune et vert (1911)
Coucher de soleil jaune et vert (1911)
Felix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Coucher de soleil, nuages bleus (1918)
Coucher de soleil, nuages bleus (1918)
Felix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Nu à plat ventre sur le sable (1924)
Nu à plat ventre sur le sable (1924)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Un soir sur la Loire (1923)
Un soir sur la Loire (1923)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Femme nue couchée sur un canapé rouge (1923)
Femme nue couchée sur un canapé rouge (1923)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Anémones et Tanagra (1920)
Anémones et Tanagra (1920)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Verger avec cochons (1901)
Verger avec cochons (1901)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Baigneurs à Dieppe (1903)
Baigneurs à Dieppe (1903)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Cagnes, le palmier (1924)
Cagnes, le palmier (1924)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Les genêts en fleurs, Avallon (1924)
Les genêts en fleurs, Avallon (1924)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - FEMMES À LEUR TOILETTE (1897)
FEMMES À LEUR TOILETTE (1897)
Félix Vallotton
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro

Félix Vallotton
Félix Vallotton, geboren am 28. Dezember 1865 in Lausanne, Schweiz, war ein bemerkenswerter Künstler, der vor allem für seine scharfsinnigen und oft kritischen Darstellungen der Gesellschaft bekannt ist. Seine Kunst umfasst eine Vielzahl von Medien, darunter Malerei, Holzschnitt und Illustration. Vallotton zog im Alter von sechzehn Jahren nach Paris, um Kunst zu studieren, und wurde schnell Teil der blühenden Avantgarde-Szene. Seine frühen Werke waren hauptsächlich Porträts und Landschaften, aber er erlangte bald Anerkennung für seine Holzschnitte, die durch ihre klaren Linien und dramatischen Kontraste charakterisiert sind.
Im Laufe seiner Karriere entwickelte Vallotton einen unverwechselbaren Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen abhob. Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise Linienführung und eine oft düstere, satirische Betrachtung der Bourgeoisie und des menschlichen Zustands aus. Vallotton war auch Mitglied der Künstlergruppe Les Nabis, die für ihre symbolistischen Ansätze und ihren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst bekannt ist. Trotz seiner Zugehörigkeit zu dieser Gruppe behielt Vallotton seine einzigartige künstlerische Stimme bei, die durch eine tiefe soziale und psychologische Einsicht gekennzeichnet ist.
Interessanter Fakt:
Vallotton hatte eine besondere Faszination für das Medium des Holzschnitts, das er revolutionierte, indem er es für moderne, oft satirische Themen nutzte. Er wird oft als der "Erneuerer des Holzschnitts im 20. Jahrhundert" bezeichnet. Seine Technik und sein Stil beeinflussten nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch spätere Generationen von Künstlern. Vallottons Beitrag zur Kunst des Holzschnitts ist so bedeutend, dass er manchmal als der "Magier des Holzschnitts" bezeichnet wird.Bedeutende Kunstwerke & Bilder von Félix Vallotton:
1. "Das Bad am Abend" (1892)2. "Liegender Akt" (1899)
3. "Die Geldfälscher" (1897)
4. "Sonnenuntergang" (1913)
5. "Der Ball" (1899)
6. "Porträt von Gertrude Stein" (1907)
7. "Das kranke Mädchen" (1892)
8. "Selbstporträt" (1891)
9. "Die rote Kammer" (1898)
10. "Fünf Uhr Tee" (1898)