- Jellyfish Rhizostoma (1849)
Jellyfish Rhizostoma (1849)
Charles Dessalines D' Orbigny
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Jellyfish Mauve Stinger (1849)
Jellyfish Mauve Stinger (1849)
Charles Dessalines D' Orbigny
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Lemon (Citrus Limonium) (1892)
Lemon (Citrus Limonium) (1892)
Charles Dessalines D' Orbigny
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Indian peafowl (Pavo Cristatus) (1892)
Indian peafowl (Pavo Cristatus) (1892)
Charles Dessalines D' Orbigny
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro - Dahlia (1892)
Dahlia (1892)
Charles Dessalines D' Orbigny
Normaler Preis 19,00€+Preis pro Einheit pro

Charles D Orbigny
Charles Dessalines d'Orbigny wurde am 14. Juni 1806 in Couëron, Frankreich, geboren. Er war ein bedeutender französischer Botaniker und Illustrator, der im 19. Jahrhundert lebte. D'Orbigny war der jüngere Bruder des berühmten Naturforschers Alcide d'Orbigny, was ihm sicherlich einen inspirierenden Start in seine wissenschaftliche Karriere verschaffte. Seine Leidenschaft für die Botanik und die Naturwissenschaften entwickelte sich früh, und er widmete sein Leben der Erforschung und Dokumentation der Pflanzenwelt.
Seine Karriere begann in einer Zeit, in der die botanische Wissenschaft in Europa florierte. D'Orbigny arbeitete intensiv an der Klassifizierung und Beschreibung von Pflanzenarten, wobei er sich besonders auf die Flora Frankreichs konzentrierte. Seine akribische Arbeit und sein scharfes Auge für Details machten ihn zu einem angesehenen Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Er veröffentlichte zahlreiche Artikel und Bücher, die sich mit der Botanik befassten, und trug wesentlich zur Verbreitung botanischen Wissens bei.
Charles d'Orbigny war nicht nur ein talentierter Botaniker, sondern auch ein begabter Illustrator. Seine botanischen Illustrationen sind bekannt für ihre Präzision und Schönheit. Diese Illustrationen halfen nicht nur Wissenschaftlern, Pflanzen besser zu verstehen, sondern machten auch die Schönheit der Pflanzenwelt einem breiteren Publikum zugänglich. Seine Werke sind bis heute in botanischen Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt zu finden.
Interessanter Fakt: Charles d'Orbigny war nicht nur ein herausragender Botaniker, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler von Pflanzenproben. Es wird gesagt, dass er oft mit einem Notizbuch und einer Lupe bewaffnet durch die französische Landschaft streifte, um neue Pflanzenarten zu entdecken und zu dokumentieren. Bedeutende Kunstwerke & Bilder von Charles D Orbigny: 1. "Flore Française" (verschiedene Jahre)2. "Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle" (1841-1849)
3. "Voyage dans l'Amérique Méridionale" (1835-1847, mit Alcide d'Orbigny)
4. "Iconographie du Règne Végétal" (verschiedene Jahre)
5. "Atlas de Botanique" (verschiedene Jahre)
6. "Histoire Naturelle des Végétaux" (verschiedene Jahre)
7. "Plantes Rares ou Nouvelles" (verschiedene Jahre)
8. "Les Plantes Utiles" (verschiedene Jahre)
9. "Flore des Environs de Paris" (verschiedene Jahre)
10. "Traité de Botanique" (verschiedene Jahre)