• Stillleben mit Brot und Zwiebeln (1886-1939)
    Stillleben mit Brot und Zwiebeln (1886-1939)

    Stillleben mit Brot und Zwiebeln (1886-1939)

    Boris Dmitrijewitsch Grigorjew

    Normaler Preis €18,00+

Boris Dmitrijewitsch Grigorjew

Boris Dmitrijewitsch Grigorjew wurde am 11. Juli 1886 in Rybinsk, Russland, geboren. Er war ein vielseitiger Künstler, der sowohl als Maler als auch als Grafiker und Schriftsteller tätig war. Grigorjew studierte an der Kaiserlichen Akademie der Künste in Sankt Petersburg, wo er unter der Anleitung von Dmitri Kardowski seine künstlerischen Fähigkeiten verfeinerte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1913 reiste er durch Europa und ließ sich von den verschiedenen Kunstströmungen inspirieren, die er auf seinen Reisen entdeckte.

Grigorjews Werk ist bekannt für seine ausdrucksstarken Porträts und seine Fähigkeit, die Seele seiner Modelle einzufangen. Er war fasziniert von der russischen Volkskultur und den sozialen Schichten, die er in seinen Gemälden oft thematisierte. Seine Serie "Rasseja" (übersetzt: "Russland") ist ein hervorragendes Beispiel für seine Beschäftigung mit dem russischen Leben und den Menschen, die es prägten. Diese Werke zeigen eine Mischung aus Realismus und Expressionismus, die Grigorjews einzigartigen Stil ausmacht.

Während der Russischen Revolution und des Bürgerkriegs emigrierte Grigorjew nach Europa und ließ sich schließlich in Paris nieder. Dort fand er eine lebendige Kunstszene vor, die ihn weiter inspirierte. In den 1920er Jahren reiste er auch in die Vereinigten Staaten und nach Südamerika, wo er seine Werke ausstellte und großen Erfolg hatte. Seine Kunst wurde international anerkannt, und er wurde zu einem wichtigen Vertreter der russischen Avantgarde im Exil.

Grigorjews Werk ist geprägt von einer tiefen psychologischen Einsicht und einer meisterhaften Technik. Er war ein Künstler, der es verstand, die Komplexität des menschlichen Charakters in seinen Porträts darzustellen. Seine Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen einzufangen, machte ihn zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Trotz seiner Erfolge im Ausland blieb Grigorjew stets mit seiner russischen Heimat verbunden, was sich in der Thematik und dem Stil seiner Werke widerspiegelt.

Interessanter Fakt:

Boris Grigorjew war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein begabter Schriftsteller. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter "Rasseja", das seine Eindrücke und Gedanken über das russische Leben und die Kultur zusammenfasst.

Bedeutende Kunstwerke & Bilder von Boris Dmitrijewitsch Grigorjew:

1. "Rasseja" (1921)
2. "Bauernfamilie" (1916)
3. "Porträt von Fjodor Schaljapin" (1921)
4. "Der Fischer" (1923)
5. "Selbstporträt" (1921)
6. "Der alte Bauer" (1920)
7. "Die Familie" (1922)
8. "Porträt von Anna Achmatowa" (1922)
9. "Der Trinker" (1923)
10. "Der Clown" (1926)